Manchester-Derby: Pogba schockt mit unsportlichen Aussagen


Am kommenden Wochenende treffen in der Premier League Manchester United und Manchester City direkt aufeinander. Es ist in England das Spiel des Jahres: José Mourinho trifft auf Pep Guardiola, der Zweite spielt gegen den Ersten. United muss unbedingt gewinnen, sonst können die Citizens wohl schon die Meisterfeier planen, haben sie doch bereits jetzt acht Punkte Vorsprung in der Tabelle. Mourinhos Elf scheint dazu in der Lage zu sein, schlug man doch jüngst den FC Arsenal auswärts leicht und locker mit 3:1. Paul Pogba scheint das Derbyfieber allerdings zu sehr zu Kopf gestiegen zu sein.

Pogba: "Hoffentlich verletzen Spieler des Gegners"
So erklärte Pogba, dass er hoffe, auch wenn dies nicht sei, dass sich ein paar der wichtigsten Spieler der Citizens verletzen, "wie es bei uns der Fall ist." Falls dies passieren sollte, habe man bessere Chance, schließlich würden die Verletzungen "eine kleine Schwächung" für den Lokalrivalen bedeuten.

United fehlen derzeit Michael Carrick, Eric Bailly, Phil Jones und Marcos Rojo. Zlatan Ibrahimovic benötigt außerdem erkennbar noch einige Zeit, um wieder zu seiner Form zu finden. Dieser Umstand macht Pogbas Äußerungen freilich nicht besser. Die Aussagen des Franzosen verletzen das ultimative Fair-Play-Gebot im Fußball: Dem Gegner werden keine Verletzungen gewünscht. Gerade Pogba sollte außerdem mit solchen Sätzen vorsichtig sein, fällt er seinem Team doch im Derby aufgrund einer Rotsperre, die er wegen eines fiesen Tritts absitzt.

Mourinho entschuldigt Pogba
Entsprechend groß war auch der Aufschrei nach den Äußerungen in England. Mourinho versuchte in der Folge Pogba zu entschuldigen, was ihm allerdings nur halbherzig gelungen ist. Er könne den Frust seines Spielers verstehen, so The Special One, aber jeder wisse, dass Pogba eigentlich ein fairer Spieler sei. Der Franzose arbeitet derzeit allerdings hart am gegenteiligen Eindruck.

Seiten

Weitere Informationen