Manchester erhöht Forderungen für Smalling
Ole Gunnar Solskjaer ist seit dem Jahr 2018 Trainer bei Manchester United. In der abgelaufenen Saison erreichte der Traditionsverein den 6. Platz in der Premier League. Aktuell läuft es für das Fußballteam aus Manchester nicht rund. Nach der 25. Runde hat Manchester 35 Zähler auf dem Konto und liegt am 8. Tabellenplatz. Tabellenführer Liverpool hat 73 Zähler. Derzeit beherrschen zwei Themen den Verein. Auf der einen Seite soll reges Interesse an Philippe Coutinho bestehen und auf der anderen Seite sollen die Vereinsbosse die Ablösesumme von Chris Smalling angehoben haben.
Manchester United angelt nach Coutinho
Philippe Coutinho ist auf Leihbasis beim FC Bayern München tätig. Aus sportlicher Sicht gesehen, läuft es in München für den Brasilianer nicht wie erhofft. Seinem Stammverein, dem FC Barcelona, ist das nicht verborgen geblieben. Die Katalanen haben deshalb die Ablösesumme für den 27-Jährigen gesenkt. Das bringt nun Manchester United in die Schlagzeilen, denn angeblich haben sie an Coutinho Interesse. Der Mittelfeldspieler ist aber auch für den FC Liverpool ein interessanter Spieler. Aktuell ist der Brasilianer beim Rekordmeister aus der deutschen Bundesliga tätig. Der FC Bayern besitzt nach Auslaufen des Leihvertrages eine Kaufoption. Ob Karl-Heinz Rummenigge bei einem aktuellen Marktwert von 75 Millionen Euro zuschlagen wird, kann heute noch nicht geklärt werden.
Forderungen für Smalling wurden erhöht
Chris Smalling wurde von Manchester United an AS Rom verliehen. In Italien überzeugt er mit erstklassigen Leistungen. Insider behaupten, dass die Bosse von Manchester United die Ablöseforderungen angehoben haben sollen. Sollte der AS Roma Interesse an einem Kauf haben, müssten die Italiener nach aktuellen Spekulationen rund 20 Millionen Euro investieren. Sollte dieses Gerücht der Wahrheit entsprechen, wird es in Rom derzeit zu heißen Diskussionen kommen. Zu diesen Gerüchten gab es bis dato keine offizielle Bestätigung.
Manchester United – Saison zum Vergessen
Von Glanzzeiten möchte in Manchester heute niemand sprechen. Schuld am sportlichen Negativlauf möchten die Bosse dem Trainer nicht geben. Ole Gunnar Solskjaer leistet gute Arbeit und es darf nicht vergessen werden, dass es für den FC Liverpool seit Monaten einfach nur perfekt läuft. Der Rückstand von Manchester United auf den Tabellenfünften beträgt vier Punkte. Ein Rückstand, welcher auf alle Fälle aufzuholen ist.