Manchester-Derby: City zeigt United deutlich die Grenzen auf
Manchester City hat seine Ansprüche auf die englische Meisterschaft eindrucksvoll untermauert. Die Citizens bezwangen ihren Stadtrivalen Manchester United deutlich mit 3:1. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können. City hat jetzt zwölf Punkte Vorsprung vor United in der Tabelle. Die Mannschaft José Mourinhos liegt nur auf Platz 8. Selbst der erste Champions League-Rang ist bereits sieben Zähler entfernt.
Spielbericht: Silva bringt Citizens früh auf den Weg
Pep Guardiola hatte seine beiden deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Leroy Sané zunächst auf der Bank gelassen, was etwas überraschend war. Die Personalentscheidungen des Katalanen erwiesen sich trotzdem als genau richtig. Die „Skyblues“ waren vom ersten Moment an die Herren des Geschehens. Teilweise hatten sie mehr als 80 Prozent Ballbesitz. Nach 45 Minuten stand dieser Wert bei durchschnittlich 71 Prozent.
Diese Überlegenheit zahlte sich bereits früh aus. In der zwölften Minute schoss David Silva sein Team in Führung. Bis zum Pausenpfiff fiel zwar kein weiterer Treffer mehr, doch hätte City seinen Vorsprung eigentlich schon in den ersten 45 Minuten deutlich ausbauen müssen. In der Halbzeit unkte manch ein United-Fan schon, dass es sich rächen könnte, dass die Citizens nicht mehr aus ihrer Überlegenheit gemacht hatten.
Solche Sorgen zerstreute Sergio Agüero nur drei Minuten nach Wiederanpfiff durch sein 2:0. Erst jetzt wurde United etwas mutiger, wenn auch die Elf Mourinhos doch trotzdem weiterhin deutlich unterlagen war. Der Anschlusstreffer in der 58. Minute durch Anthony Martial fiel durch einen Foulelfmeter. Aus dem Spiel selbst heraus erreichten die Red Devils kaum ernsthafte Torchancen.
Den Schlusspunkt der Partie setzte der inzwischen eingewechselte Gündogan in der 86. Minute. Er traf aus kurzer Distanz zum 3:1 und sorgte so dafür, dass es keinerlei Zweifel mehr am Sieg der Citizens gab. Erster Verfolger der „Skyblues“ in der Tabelle ist der FC Liverpool, der nur zwei Zähler hinter Manchester liegt.