87,5 Millionen Euro: Manchester macht Maguire zum teuersten Verteidiger aller Zeiten

Manchester United hat Harry Maguire verpflichtet. Dies wäre so schon eine Nachricht wert. Schließlich ist der Abwehrrecke englischer Nationalspieler. Durch die Ablöse, die Leicester City für den 26-Jährigen kassiert, hat der Deal allerdings sogar seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Die Red Devils bezahlen umgerechnet 87,5 Millionen Euro Ablöse für Maguire, wie verschiedene englische Medien übereinstimmend berichten. Mehr Geld ist noch nie für einen Defensivspieler geflossen. Bisheriger Rekordhalter war Virgil van Dijk. Der FC Barcelona zahlte 2018 84,5 Millionen Euro für den Niederländer. Das Geld kassierte der FC Southampton. Der neue Rekord ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass United nicht einmal in der Champions League vertreten ist.

Maguire über seinen Wechsel

Der Umstand, dass er mit seinem neuen Klub nicht in der Königsklasse spielen kann, stört Maguire nicht. Er sei „begeistert, bei einem derart großen Verein unterschrieben zu haben, teilte der 26-Jährige im Zuge seines Wechsels mit. Wenn ein Klub wie United an die eigene Tür klopfe, dann sei dies „eine unglaubliche Gelegenheit.“ Maguire war erst 2017 zu Leicester gekommen. Zuvor hatte er für Hull City gespielt, das 13,7 Millionen Euro Ablöse von Leicester kassierte. Maguire, der bei der WM 2018 international weithin bekannt wurde, hat seinen Wert also in zwei Jahren mehr als versechsfacht.

Manchesters spannende Transferstrategie

Maguire ist erst der dritte Spieler, den das Team von Ole Gunnar Solskjaer in diesem Sommer verpflichtet hat – und fraglos der größte Name. Zuvor kamen schon Aaron Wan-Bissaka für 55 Millionen Euro (Crystal Palace) und Daniel James für 17 Millionen Euro (Swansea City, 2. Liga) zu United. Ob diese Verstärkungen reichen, um wieder den Sprung unter die Top 4 Englands zu schaffen, bleibt abzuwarten.

Seiten

Weitere Informationen