Manchester will weiter investieren
Manchester United hat in den letzten Wochen und Monaten für Transfers rund 160 Millionen Euro ausgegeben. Dennoch kommt das Team von Trainer Ole Gunnar Solskjaer in dieser Saison nicht in Schwung. In der Premier League wurden bisher sechs Spiele absolviert und die Startruppe aus Manchester liegt lediglich auf dem 8. Tabellenplatz. Die Red Devils kamen mit Müh und Not in der Europa League gegen FC Astana zu einem 1:0-Erfolg. Die Fans sind geduldig und geben der Mannschaft Zeit. Mit der Transferpolitik sind die euphorischen Anhänger von Manchester United ebenfalls zufrieden. Dennoch möchte der Verein noch etwas mehr Geld in Transfers investieren. Derzeit gibt es bei den europäischen Spitzenvereinen einige interessante Namen, welche auch vermehrt mit Manchester United in Verbindung gebracht werden.
Klingende Namen in den Reihen von Manchester United
Neben Paul Pogba, gibt es in der Mannschaft noch eine Vielzahl an weiteren hochtalentierten Spielern. Harry Maguire, Jesse Lingard, Ashley Young oder Marcus Rashford sind im europäischen Fußball nicht unbekannt. Ein Spieler hat sich in den letzten Wochen ganz besonders in den Mittelpunkt vieler Spitzenteams aus Europa gespielt. Es handelt sich um den 19-jährigen Erling Braut Haaland von Red Bull Salzburg. Bei seinem Debüt in der Champions League, gelang dem Dänen ein Hattrick und er sorgte somit für Aufsehen im Spitzenfußball. In der heimischen Liga trifft Erling Braut Haaland ebenfalls nach Belieben. Nach seinem Debüt in der Königsklasse, zeigte auch Manchester United Interesse am Stürmer von Red Bull Salzburg. Bis dato gibt es diesbezüglich noch keine näheren oder genaueren Berichte. Manchester United wird den Angreifer der Salzburger wohl weiter beobachten und im Winter ein Angebot an die Bullen aus Salzburg übermitteln.
Ziele von Manchester United
Bisher hat das Team von Trainer Ole Gunnar Solskjaer in der Liga nicht überzeugen können. Aufgrund zahlreicher Neuverpflichtungen muss sich das Team erst finden und einspielen. Viel Zeit bleibt dem Coach und der Mannschaft nicht, denn der 8. Platz in der Liga ist für einen Traditionsverein wie Manchester United zu wenig.