Dante: Manchester United macht den Bayern Konkurrenz

Noch trägt Dante eines der Trikots von Borussia Mönchengladbach, doch in Zukunft wird er für einen anderen Klub die Fußballschuhe schnüren. Man müsse realistisch bleiben, erklärte der Innenverteidiger im Gespräch mit dem „Kölner Express". Wenn er für die Borussia spiele sei dies das eine, wenn er aber für einen Topklub wie Real Madrid, den FC Barcelona, Manchester United oder den FC Bayern München auflaufen könne, sei dies etwas ganz anderes. Insbesondere vor dem Hintergrund der WM 2014, die im Heimatland des Brasilianers stattfindet und bei welcher der heute 28-Jährige für die Selecao spielen möchte.

Manchester United wirft Hut in den Ring Schon seit Wochen ist bekannt, dass der FC Bayern München großes Interesse daran hat, neuer Arbeitgeber von Dante zu werden. Angeblich sind sich der Rekordmeister und der Abwehrspieler auch schon klar. So soll Dante bis 2016 an der Säbener Straße unterschreiben. Die festgeschriebene Ablöse betrage 4,7 Millionen Euro, heißt es. Noch dementieren die Verantwortlichen und dies wohl nicht ohne Grund, denn laut „Express" ist auch Manchester United an dem Brasilianer interessiert. Beide Klubs haben keinerlei Problem mit der Ablöse, wenn diese auch bei einem Wettbieten noch weiter in die Höhe klettern dürfte.

Dante will sich bald erklären Lange müssen die Fans auch nicht mehr ausharren, bis sie wissen, für wen Dante künftig spielen wird. Der Innenverteidiger kündigte an, sich nach dem Halbfinale des DFB-Pokal zu erklären. Dieses findet am 21. März statt. Die Fohlen treffen ausgerechnet auf den FC Bayern. Erinnerungen werden wach an die Vorsaison. Damals gab es Rätselraten um Manuel Neuer, der angeblich ebenfalls von Bayern und Manchester umworben wurde. Der Torhüter reiste mit Schalke nach München, gewann 1:0 und sicherte sich später auch noch den Pokal, um dann doch an die Säbener Straße zu wechseln. Gut möglich, dass es bei Dante ähnlich laufen wird.

Seiten

Weitere Informationen