Manchester United: Kroos hatte bereits Zusage für einen Transfer gegeben

Im Sommer 2014 verließ Toni Kroos den FC Bayern München als frisch gebackener Weltmeister und schloss sich Real Madrid an. Angeblich flossen 25 Millionen Euro Ablöse. Für den deutschen Nationalspieler erwies sich der Transfer als genau der richtige Wechsel: Die Bayern-Elf hatte damals ihre beste Zeit bereits hinter sich. Ganz anders Real: Die Königlichen setzten zu einem nie da gewesenen Höhenflug an. Madrid gewann mit Kroos drei Mal in Folge die Champions League. Beinahe wäre alles aber ganz anders gekommen. Der heute 28-Jährige stand 2013 dicht vor einem Wechsel zu Manchester United, wie der damalige Team-Manager David Moyes im Gespräch mit „talkSPORT“ offenbart.

Kroos hatte United angeblich bereits Zusage für einen Wechsel gegeben

Glaubt man Moyes, der damals die undankbare Aufgabe hatte, Sir Alex Ferguson nachzufolgen, hatte sich der deutsche Nationalspieler bereits für einen Transfer ans Old Trafford entschieden. Kroos habe mit ihm „vereinbart, dass er zu Manchester United wechselt“, schildert 55-Jährige. Indirekt bestätigt Moyes damit auch ein altes Gerücht: Kroos soll sich wiederholt mit Verantwortlichen des Premier League-Clubs getroffen haben. Weder der Spieler noch Vereinsoffizielle hatten sich in den vergangenen Jahren je dazu geäußert – bis jetzt.

Unklar ist, weshalb der Transfer nicht zustande kam. Kroos machte eigentlich schon nach dem Triple-Gewinn 2013 klar, dass er die Bayern gerne verlassen würde. Der damalige neue Trainer Pep Guardiola bestand zudem auf die Verpflichtung seines Landsmanns Thiago. Damals wurde dieser als Alternative zu Mario Götze gesehen. Doch tatsächlich ersetzte er in den folgenden Jahren vor allem Kroos. Gut möglich, dass er von Anfang an hierfür eingeplant war. Vermutlich waren es dennoch die Bayern und Guardiola, die Kroos‘ Wechselbegehren im Jahr 2013 einen Riegel vorschoben.

Seiten

Weitere Informationen