Manchester weiter in der Krise
Der Rekordmeister aus Großbritannien, Manchester United, rutschte mit der Niederlage gegen AFC Bournemouth noch weiter in die Krise. Manchester hat das Auswärtsspiel verloren und kassierte den nächsten Dämpfer. In den letzten sechs Spielen gelang Manchester United nur ein Sieg. Am elften Spieltag nahm der Tiefpunkt weiter seinen Lauf. Derzeit rangiert Manchester auf dem enttäuschenden 10. Platz in der Premier League. Der Gastgeber gewann knapp aber dennoch verdient mit 1:0. Mann des Spiels war der Goldtorschütze Joshua King, der kurz vor der Halbzeitpause den einzigen Treffer im Spiel erzielte. Der Rekordmeister hat somit den Anschluss an die Tabellenspitze verloren und auch die Europa-League-Plätze rücken in weite Ferne. Mit dem Erfolg über Manchester United, hat der AFC Bournemouth in der Tabelle einen großen Schritt nach vorne gemacht und sogar den Rekordmeister überholt.
Manchester United – Tiefpunkt erreicht
Den Kopf aus der Schlinge zu bekommen ist für Manchester United derzeit keine einfache Aufgabe. Es kommt ein Rückschlag nach dem anderen. Die Verunsicherung ist der Mannschaft seit vielen Wochen anzumerken. Die Bosse des Traditionsvereins müssen handeln und angeln derzeit nach einigen talentierten Spielern. Einer davon ist der Stürmer von Red Bull Salzburg Erling Haaland. Der junge und talentierte Stürmer der Salzburger wird derzeit von vielen Clubs in Europa gejagt. Er wird seit Wochen eng mit Manchester United in Verbindung gebracht. Bisher wurden die Gerüchte um einen Transfer allerdings nicht bestätigt. Manchester United muss die nächsten Spiele gewinnen und das werden sicherlich keine einfachen Aufgaben.
Spiele in der Europa League
Einzig auf der internationalen Fußballbühne läuft es halbwegs erfolgreich für den Rekordmeister aus England. Manchester United steht auf dem 1. Tabellenplatz und kann mit einem Heimerfolg über Partizan Belgrad den Aufstieg in die nächste Runde der Europa League so gut wie fixieren. Das ist natürlich das erklärte Ziel und dennoch warnt der Trainer seine Spieler vor Übermut. Derzeit läuft es nicht wie gewohnt und das Selbstvertrauen einiger Spieler ist nicht vorhanden. Das könnten die Gäste aus Belgrad ausnutzen und Manchester City auch in der Europa League einen Dämpfer verpassen. Daran möchte in Manchester derzeit niemand denken. Der Rekordmeister ist gegen Belgrad in der Favoritenrolle und möchte dieser auch gerecht werden.