Manchester United-Fan stoppt Citys Megaplan
Eigentlich sollten die Spieler in den Trikots von Manchester City bald auf einem neuen Trainingsgelände an ihrer Form arbeiten, das der Klub für insgesamt 119 Millionen Euro errichten wollte. Dabei haben die Citizens jedoch die Rechnung ohne Manchester United-Fan Shaun O'Brien gemacht. Dessen Grundstück liegt auf der Fläche, auf der eigentlich das neue Trainingsgelände entstehen soll. City bot dem Geschäftsmann rund 1,25 Millionen Euro, doch der Anhänger der Red Devils schlug die Offerte aus.
O'Briens geschickter Schachzug Und dies nicht, so betont der Fan von United, weil er etwas gegen die Citizens habe und ihnen schaden wolle, sondern lediglich, weil man mit ihm nicht korrekt umgesprungen sei. Die Vertreter des englischen Tabellenführers hätten ihm das Angebot „auf den Tisch geklatscht" und gesagt, er solle es annehmen, andernfalls würde man ihm sein Grundstück „wegnehmen". Der Geschäftsmann ließ sich nicht einschüchtern, sondern ersann stattdessen einen Plan, der die jetzigen Baupläne der Citizens endgültig zu Fall bringen könnte: O'Brien hat sein Grundstück in 5.000 Parzellen aufgeteilt, die er nun separat an Fans von Manchester United verkauft, von denen es immerhin 350 Millionen auf dem Erdball geben soll. Die Chance, dem Stadtrivalen ein Schnippchen zu schlagen, hat einen regelrechten Ansturm auf die kleinen Parzellen losgetreten, so dass der Geschäftsmann wohl wenigstens 1,5 Millionen Euro einnehmen wird. City müsste sich hingegen mit allen 5.000 neuen Besitzern auf einen Verkauf einigen – ein hoffnungsloses Unterfangen. O'Brien verdient so 250.000 Euro mehr, als wenn er an City verkauft hätte und verhindert zugleich den Bau des Trainingsgeländes des Erzrivalen der Red Devils: Dieses Ergebnis dürfte er nicht einmal zu hoffen gewagt haben.