CL-Achtelfinale: ManCity zerstört Schalke 04 - und Ronaldo Atletico
Manchester City und Juventus Turin haben das Viertelfinale der Champions League erreicht. Der Triumph der alten Dame war dabei überraschend: Gegner Atletico Madrid hatte das Hinspiel noch mit 2:0 für sich entschieden. Doch Juventus hat ja inzwischen einen überragenden Cristiano Ronaldo in seinen Reihen. Dass sich die Citizens gegen den FC Schalke 04 durchsetzen würden, war nach dem 3:2 im Hinspiel erwartet worden. Dass es so brutal werden würde, war jedoch eine Überraschung.
Manchester City vs. FC Schalke 04 endet 7:0
Schalke 04 hielt der Offensivpower von City rund 35 Minuten stand. Dann ging es dahin: Manchester ging durch einen berechtigten Foulelfmeter in Führung, den Sergio Aguero verwandelte (35.). In der Folge brachen die Schalker in sich zusammen und erlebten eine Demütigung der schlimmsten Sorte. Aguero erhöhte nur wenigen Minuten nach der Führung auf 2:0 (38.). Der Ex-Schalker Leroy Sané besorgte noch vor der Pause das 3:0 (42.). Der deutsche Nationalspieler sollte noch drei weitere Tore auflegen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Raheem Sterling auf 4:0 (56.). Bernardo Silva besorgte das 5:0 (71.). Phil Foden stellte auf 6:0 (78.). Und Gabriel Jesus hatte schließlich die Ehre, für den Schlusspunkt zu sorgen (84.). City ist sicher ein heißer Kandidat für den Turniersieg. Und über Schalke hüllen wir den Mantel des Schweigens.
Juventus Turin vs. Atletico Madrid endet 3:0
Es war die große Cristiano Ronaldo-Show. Der portugiesische Superstar erzielte alle drei Tore und sorgte so im Alleingang für den KO von Atletico. Noch in der ersten Halbzeit erzielte er das 1:0 (27.). Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Ronaldo auf 2:0 (48.). Und in der Schlussphase erzielte per (berechtigtem) Foulelfmeter das 3:0 (86.). Nach dem Spiel kommentierte er seine Leistung damit, dass ihn Juventus deshalb verpflichtet habe. Dem wollte an diesem Abend keiner widersprechen.