Manchester United: Hummels hat nichts versprochen
Vor einem Jahr schien es noch undenkbar zu sein, dass Mats Hummels Borussia Dortmund verlassen konnte. Fast schon amüsiert nahm man deshalb die Meldungen auf, Manchester United buhle um die Dienste des Innenverteidigers. 45 Millionen Euro Ablöse ist der englische Rekordmeister angeblich bereit, für den deutschen Nationalspieler zu bezahlen. Der Spaß hörte allerdings auf, als Hummels im „kicker“ freimütig bekannte, sich durchaus Gedanken darüber zu machen, wie es in Zukunft weitergeht. Anders ausgedrückt: Hummels trägt sich durchaus mit Wechselgedanken.
Briten: Hummels steht bei Manchester United im Wort
Es war eine Vorlage, auf welche die britische Boulevardpresse nur gewartet hatte. Dort konnte man auf einmal lesen, dass Hummels nicht nur Wechselgedanken habe, sondern sich bereits dafür entschieden haben soll, auf die Insel zu gehen, um im kommenden Jahr in der Premier League zu spielen. An anderer Stelle hieß es, der Spieler von Borussia Dortmund habe Manchester United bereits das Versprechen gegeben, in der kommenden Saison im Old Trafford aufzulaufen. Sollte der Transfer des 26-Jährigen zu United scheitern, kann sich Manchester bei der eigenen Presse bedanken. Die letzte Meldung sorgte bei Hummels nämlich für erkennbare Wut.
Hummels dementiert Versprechen
Der Nationalspieler nutzte seinen „Twitter“-Account, um die Meldung, er stehe bei Manchester im Wort, deutlich zu dementieren. Dieses Versprechen sei „einfach nur frei erfunden“, so Hummels, dessen folgende Worte mehr als deutlich machten, was er von der Geschichte insgesamt hielt. Dies sei „noch die freundliche Formulierung“, ging es weiter.
In der ursprünglichen Versprechensmeldung hieß es, dass Hummels versichert habe, dass er, wenn er ins Ausland wechsele, dann nur zu Manchester United komme. Ganz unrealistisch klang dies nicht: Der FC Barcelona, der seit Jahren am Dortmunder interessiert ist, unterliegt dem Transferbann und scheidet deshalb aus.