Manchester United: Mourinho will deutschen Weltmeister
Offiziell ist Louis van Gaal nach wie vor der Cheftrainer von Manchester United. Sein Vertrag läuft eigentlich noch bis zum 30. Juni 2017. Dass der Niederländer seinen Hut am Saisonende nehmen muss, scheint aber schon beschlossene Sache zu sein. Zu erfolglos war Manchester zuletzt. Und zwischen dem Team und dem streitbaren van Gaal soll es mittlerweile heftig knirschen. Der Niederländer kriegt regelmäßig im zweiten Jahr große Probleme in seinen Klubs. Der Nachfolger, so heißt es vielerorts, wird José Mourinho sein. Und jener hat laut „Daily Mirror“ bereits einen ersten Transferwunsch: Den deutschen Weltmeister Toni Kroos.
Zweiter Anlauf von United bei Kroos
Es ist bereits das zweite Mal, dass Manchester United versucht, Kroos zu verpflichten. Man hätte jenen bereits gerne im Sommer 2014 geholt, aber damals verließ der Mittelfeldspieler den FC Bayern München zu Gunsten von Real Madrid. Bei den Königlichen könnte es aber, nach allem was man aus Spanien hört, im Sommer einen gewaltigen Kaderumbruch geben. Dem könnte auch Kroos zum Opfer fallen. Bei United glaubt man deshalb laut Quelle, gute Chancen zu besitzen, Kroos dieses Mal verpflichten zu können.
Die Ausstiegsklausel in Kroos’ Vertrag bei Real, der noch bis 2020 läuft, beträgt 300 Millionen Euro. Diesen Betrag kann man wohl getrost vergessen. Laut „Daily Star“ ist Manchester bereit, 50 Millionen Euro zu bieten, um sich die Dienste von Kroos zu sichern. Dies scheint nun wiederum fast etwa zu günstig für den 26-Jährigen zu sein.
Und wenn Mourinho nicht kommt...
Was aber passiert, wenn José Mourinho nicht der Chefcoach von Manchester United wird? Mancherorts kann man beispielsweise lesen, dass die Verantwortlichen bereits umgeschwenkt seien und stattdessen Ryan Giggs verpflichten wollten. Für das Interesse an Kroos dürfte dies nichts ändern. Schließlich wollte der Klub den Spieler schon einmal haben. Und auch damals war Mourinho nicht Trainer.