Manchester verliert gegen Burnley
Manchester United hat auf Tabellenführer Liverpool einen Rückstand von 33 Punkten. Beschämend für einen Traditionsverein wie die Red Devils es sind. Das letzte Spiel ging nun auch verloren und das klar und deutlich gegen FC Burnley. Der Tabellendreizehnte der Premier League sorgte in der Defensive von Manchester United für pure Verzweiflung. Manchester war die dominierende Mannschaft im ersten Durchgang. Es gelang allerdings nicht, die vielen Torchancen zu verwerten. Tore die man selbst nicht schießt erhält man bekanntlich im Fußball. Kurz vor dem Pausenpfiff versetzte Chris Wood mit seinem Treffer die Anhänger von Manchester United in eine Schockstarre. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste aus Burnley den Druck und konnten durch Jay Rodriguez in der 56. Spielminute die Führung ausbauen. Manchester United versuchte mit allen Mitteln das Spiel zu drehen. Die starke Abwehr aus Burnley hat den Red Devils aber keine Chance geboten.
Manchester United verzweifelte am starken Gegner
Ole Gunnar Solskjaer veränderte musste nach der Niederlage gegen den FC Liverpool reagieren. Er veränderte seine Startaufstellung an zwei Positionen. Kein Grund für Veränderungen gab es für Trainer Sean Dyche. Seine Mannschaft konnte in der Vorrunde überraschend den Tabellendritten aus Leicester mit 2:1 bezwingen. Es war sofort ersichtlich, dass die Gastgeber das Kommando übernommen haben. Manchester spielte sehenswerte nach vorne. Es fehlte allerdings an Präzision im Torabschluss. Das lag auch an einer sehr gut stehenden Abwehr der Gäste. Die Red Devils haben einige Chancen liegen gelassen. Woods machte es besser und sorgte für die überraschende Führung. Bereits in den letzten Spielen zeigte sich, dass Manchester United bei ruhenden Bällen Schwächen hat. Diese wurde durch Woods eiskalt genutzt. FC Burnley ist unverdient in Führung gegangen, jedoch lag es auch an der schwachen Abwehr der Gastgeber.
FA Cup als nächste Hürde
Manchester United kann die Niederlage nicht lange verdauen. Am 26. Jänner wartet die vierte Runde im FC Cup gegen Rovers. Der League Cup ist ebenfalls noch zu bestreiten. Am 29. Jänner kommt es zum Duell gegen Manchester City. In der Liga geht es wenige Tage später zu Hause gegen Wolverhampton. Der Trainer und die Spieler sind in den kommenden Tagen gefordert und sozusagen auch zum Siegen verdammt.